Ein Krankenhaus ist mehr als Strukturen und klinische Prozesse






Wenn etwas schiefgegangen ist

Ist es bereits zu einem (Beinahe-) Zwischenfall gekommen, so führen wir eine professionelle Aufklärung des Sachverhaltes durch, leiten mit Ihnen angemessene Maßnahmen zur akuten Bewältigung und Prävention ab und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Wir arbeiten alle unsichere Handlungen und beitragende Faktoren heraus.

Dabei wenden wir moderne und fundierte Methoden an und berücksichtigen auch die möglichen rechtlichen Implikationen.




Prävention ist ALLES

Krankenhäuser sind komplexe Organisationen, die auch vielfältigen rechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement unterliegen.

Die hieraus für Patienten, Träger und Mitarbeiter resultierenden potenziellen Risiken werden sinnvollerweise unter einem präventiven Ansatz systematisch erfasst, analysiert, bewertet und einer Risikobehandlung zugeführt.

So erhöhen Sie die Sicherheit und verbessern Ihre Position bei der Absicherung Ihrer Haftpflichtrisiken.

Beispiele für Analysieren – Bewerten – Verbessern

  • Risiken in Strukturen und klinischen Prozessen (PDF)
  • Patientensicherheit und klinisches Risikomana-gement unter Berücksichtigung der "never events"
  • Fehlermeldesysteme und Sicherheitskultur
  • Anästhesie, OP, Kreißsaal & Funktionsdiagnostik
  • Innerklinisches Notfallmanagement





 

E-Mail
Anruf
LinkedIn